![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hier
erscheint ein Filmprogramm aus den 40--er, 50-er, 60-er und anderen Jahren
zum Anschauen und downloaden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Diesmal ein französischer Tiefsee-Farbfilm von Jacques-Yves Causteau und Louis Malle! |
|||||||||||||||||||||||||||||||
DIE WELT DES SCHWEIGENS Ein
zauberhaft-schöner französischer Tiefsee-Farbfilm von Jacques-Yves
Causteau und Louis Malle . - - Link zu diesen Film Wikipedia |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Kamera:
Edmond Sechan; Unterwasseraufnahmen : Malle. Cossteau. Falco. Dumas - Schnitt:
Georges Alepée; Ton: Jacques Carriere; Musik: Yves Baudrier |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Eine
un'be'kannte Welt tut sich auf, die geheimnisvolle Tiefsee. Phantastische Feuerkugeln'
gleiten in das Meer hinab, dorthin. wo jeder laut zu ersterben scheint und das
Sonnenlicht kaum mehr ein matter Schimmer ist. Magnesiumfackeln sind es, von
Männer" getragen, die, mit Sauerstoffmaske, Schwimmflossen und Kamera
ausgerüstet, zur Tauchergruppe des französischen Forschers Jocques·Yves
Cousteau gehören. Desselben Cousteau, der 1942 das inzwischen weitverbreitete
selbständige Tauchen ohne beschwerliche Montur erfand und seit zwanzig
Jahren ozeonographische Expeditionen unternimmt. Sein Schiff ist die mit modernsten
Geräten ausgestattete "Calypso". Der friedlichen Forschung erschließt
sich das Meer In seiner großartigen Schönheit, sie schaut das nie
Geschaute, erlebt Leben und Tod, den großen Rhythmus der Natur, die hier
in unvergeßlichen Bildern eingefangen ist. Die eleganten Flotten der Delphine umspielen im Mittelmeer die "Calypso", und fliegende Fische schnellen dahin. In der Tiefe-ein wunderbares Farbens'piel yon Blau, warmenden Rot und sattem Braun. 75 Meter unter der Oberfläche, wo Tiefenrausch den Taucher erfaßt und wo zuvor noch keine Kamera surrte, tut sich eine exotische, bizarre Fauna und Flora auf. Im Roten Meer liegt das Wrack eines im Kriege gesunkenen' Frachters. Seltsamer Friede herrscht in dem toten mächtigen Schiffsleib, der von unzähligen Fischen bewohnt ist. Das Schweigen des Meeres .wird plötzlich zerrissen, als ein junger Pottwal von der Schraube der "Calypso" erfasst und im Schmerz aufschreit. Blut färbt das Meer rot und lockt die Haie an, die gefürchteten, gehaßten, gierigen Räuber. Und mitten im Höllentanz der Ungeheuer die Taucher.. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
.Neben dem Todeskampf die Liebe. die unter Schmerzen gebiert. Erstmalig konnte eine seltsame Schildkröte in freier Natur gefilmt werden, als sie ihre Eier in den heißen Sand legt. Zwei Monate später laufen die ausgeschlüpften Jungen Ins Meer. Und im Indischen Ozean gelang den Tauchern der "Calypso" der einzigartige Versuch, einen ausgewachsenen Fisch. einen halb. - zentnerschweren Groper. Innerhalb weniger Tage 'Im Meer zu "zähmen". daß er sie auf ihren Unterwasserausflügen begleitete" und darauf wartete, gefüttert zu werden. Kaum Geahntes wird sichtbare Wirklichkeit, Geheimnisvolles wird anschaulich, die Tiefsee wird zum unvergeßlichen Bilderlebnis In diesem Film, der den Großen Preis von Cannes sowie andere hohe Auszeichnungen trägt. | |||||||||||||||||||||||||||||||
Jacques-Yves
Cousteau
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
An
der Gironde, dort, wo sich Garonne und Dordogne in die Biscaya ergießen.
wurde Cousteau 1910 geboren. Er besuchte die Schiffahrtsschule in Brest, erwarb
das Patent eines Korvetten- kapitäns. Doch seit zwanzig Jahren widmet er
sich der Erforschung der Tiefsee, ist zu einem ihrer besten Kenner geworden.
1784 hatte der Ingenieur Freminet den hydrostatischen Apparat erfunden. Hundert
Jahre lang kannte man nur den auch, heute noch verwandten Taucheranzug mit Helm
und Luftschlauch,. und den Taucher in seiner Beweglichkeit stark behindert.
Das goldene Zeitalter der Tiefseetaucher brach erst an, als Jacques-Yves Cousteau
nach vielen Experimenten zusammen mit Gagnan 1942 das selbständige Tauchen ohne schwere Ausrüstung und direkte Verbindung zum Schiff erfunden hatte. Heute wird diese "Froschmann"·Methode bereits in etwa 30 Ländern für ,wissenschaftliche Zwecke und Im Sport angewandt. t |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |